Samstag nachmittag/ gegen Abend. Göttergatte und ich sind einkaufen. Wollen so richtig viel Geld ausgeben. Naja nicht um des Geldausgebens - nein!!! Aber ein neuer Staubsauger soll her. Nicht, dass wir keinen hätten, so drei/vier Stück in verschiedenen Verwesungsstadien Outfits stehen bei uns rum. Welche mit ohne Beutel. Industriesauger mit mit oder mit ohne Beute zu betreiben. Vorwerk! mit zwei oder drei Bürsten die alle nicht mehr funktionieren............. oder ists der Staubsauger - wer weiß das schon???
Eigentlich sauge ich nicht gerne - das laute Brummen mag ich nicht so wirklich. Aber die, die was taugen für unsere Zwecke - die gibt es nicht in leise.
Diesmal soll es ein Dyson sein. Extra das Modell für Menschen mit Tieren im Haushalt. Teppiche haben wir zwar keine, aber Katzenhaare hängen ziemlich hartnäckig an allem möglichen - und verstopfen zudem gerne Rohre oder sonstiges am Sauger. Und da soll ja der Dyson vieeeeeeeeeeel besser sein.
Schnell noch ein paar Lebensmittel gekauft, etwas zum Abendessen beim Chinesen mitgenommen und ab nach Hause.
Nachdem wir gegessen hatten, packte ich das Wunderding aus, wunderte mich zwar ob der schon leicht zerrissenen Laschen und dem offenen Dyson-Siegel. Aber ok. Staubsaugerteile ausgepackt, zusammengebaut, Stecker in die Steckdose - Startknopf und *tadaaaaaaaaaaaa!!!*
-
-
?
??
???!!!!
Es passierte genau - nix!
Gekuckt, ob ich vielleicht aufm falschen Knopf rumgedrückt habe, aber der eine andere zieht das Stromkabel rein, der dritte ist dafür zuständig, den Behälter zum Entleeren zu demontieren.
Und dabei festgestellt - der Griff ist schon durchgerissen/gebrochen. Behälter ist schon schmutzig! Will heißen, das Ding war schon mal in Betrieb! Na toll!!! Und das dann bei einem Preis von sage und schreibe 549 Euronen! Danke auch ganz herzlich!
************
Inzwischen ist das Ding ausgetauscht und für gut befunden! Gefühlte Tonnen von TierKatzenhaaren und nicht ganz so viele von mir (manchmal wundere ich mich, dass auf meinem Schädel auch noch welche sind, so viele sind allüberall diese langen Dinger zu finden) fanden den Weg in den Staubsauger und dann in die Mülltonne. Das Leeren des Dyson-Dingens geht superfix und einfach - und ohne lästiges stundenlanges Puhlen. Da ist auch das relativ laute Staubsaugerbrummen halbwegs zu ertragen.
Dies war der neueste Beitrag aus der Kategorie "Ärger und lästig" - aber ich bin sicher, weitere werden folgen (ich vermute unsere durchgesessene Couch kriegen wir nicht so problemlos wieder los!!!)